Beckenboden Grundkurs – Beckenbodentraining für die Frau nach dem bewährten BeBo®Konzept

Lernen Sie, wie Ihr Beckenboden aufgebaut ist, wie er funktioniert und mit anderen Organen und Körperregionen zusammenwirkt und harmonisiert. Hilfreiche Tipps werden es Ihnen erleichtern, die gelernten Übungen in den Alltag zu integrieren. Mit gezieltem Beckenbodentraining erhalten Sie Ihren Beckenboden elastisch und kräftig und gewinnen somit mehr Lebensqualität, Freude, Zuversicht und Selbstbewusstsein.
Für wen ist der Kurs:
• Frauen nach oder begleitend zur Rückbildung
• Frauen jeden Alters


Kursleiterin

  • Melanie Bayer, lizenzierte Kangatrainerin® (Indoor, Outdoor, Kanga Powerhouse und Papa Kanga), BeBo® Kursleiterin, DTB „Babys In Bewegung“ Kursleiterin, postnatale Hula Hoop Kursleiterin

Kursumfang

  • 8 x 90 Minuten
    freitags abends

Kursgebühr

  • 125 €

Termine und Anmeldung

  • Erika Fischer, Tel. 07361-64290

Nordic Walking für Schwangere und junge Mütter und Väter mit Baby – in Bopfingen

Nordic Walking ist ein revolutionäres Bewegungskonzept. Es ist ein Ganzkörpertraining, das extram schonend den gesamten Bewegungsapparat trainert. Die ideale Trainingsmethode zur Gewichtsreduktion, steigert die Kondition, stärkt das Herz-Kreislauf- und Immunsystem. Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich werden gelöst. Die Nordic-Walking-Technik kann erlernt und das korrekte Tragen des Kindes vermittelt werden.

Der Nordic-Walking-Kurs ist für Schwangere, für alle Mütter/Väter mit Baby ab der 8. Lebenswoche bis 2 Jahre. Für Einsteiger und Fortgeschrittene. Verbinden Sie Natur und körperliche Aktivität (mit Ihrem Kind).


Kursleiterinnen

  • Gabriele Holder-Schabert, Hebamme

Kursumfang

  • 5 Termine à 60 Minuten
    Montagmorgen

Kursgebühr

  • 55,00 Euro für 5 Treffen.

Termine und Anmeldung

  • Erika Fischer, Tel. 07361-64290

Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende – Auffrischungskurs

Dieser Kurs ist verbunden mit Entspannungs- und Atemübungen zur Auffrischung eines Geburtsvorbereitungskurses für Frauen, die ihr 2., 3., 4.,… Kind erwarten.


Kursleiterin

  • Michaela Gerster, Hebamme
  • Emma Hutter, Hebamme
  • Elke Schönherr, Hebamme

Kursumfang

  • 5 Termine à 120 Minuten
    in der Regel Mittwochabend

Kursgebühr

  • kann direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden.

Termine und Anmeldung

  • Erika Fischer, Tel. 07361-64290

Empfehlungen für die Wochenbettzeit – Verbesserung von psychischem Wohlbefinden

In der Schwangerschaft blicken die meisten bis zur Geburt – aber danach geht es weiter! Nicht immer sind Eltern nach der Geburt automatisch glücklich und meistern alles blind. An diesem Abend bekommen Sie Empfehlungen, die das Ankommen zu Hause gut gelingen lassen.


Kursleiterin

  • Constanze Weigle, Dipl. – Psych.
  • Praxis Weigle
    Beschwerden rund um Schwangerschaft und Geburt

Kursumfang

  • 1 Abend à 120 Minuten
    Mittwochabend

Kursort

  • Ostalb-Klinikum

Kursgebühr

  • Bestandteil der Geburtsvorbereitung/Schwangerschaftsgymnastik

Termine und Anmeldung

  • Erika Fischer, Tel. 07361-64290

Geburtsvorbereitung

Dieser Kurs ist auch für Frauen mit vorzeitiger Wehentätigkeit geeignet.

Durch Informationen über Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach, Gespräche in der Gruppe und Körperarbeit (Übungen zur Körperwahrnehmung und zur Entspannung, zum Atmen und gegen körperliche Beschwerden) sollen Ängste vor der Geburt abgebaut und die Geburt erleichtert werden.

Eine aktive Einstellung zur Geburt und Vertrauen in den eigenen Körper sind wichtige Ziele, so daß die Geburt von der Frau und ihrem Partner positiv und bewußt erlebt werden kann.

Sie werden gezielt und detailliert über den Geburtsverlauf in der Klinik informiert und bekommen gleichzeitig Kontakt mit dem Kreißsaalteam, dem Team der Wochenstation der Frauenklinik Aalen und der Kinderklinik Aalen.

______________________

Kursleiterinnen

  • Katrin Deuber, Hebamme
  • Michaela Gerster, Hebamme
  • Constanze Größl, Hebamme
  • Gabriele Holder-Schabert, Hebamme
  • Daniela Lindacher, Hebamme

Kursumfang

  • 6 bzw. 7 Abende à 2 Stunden bzw. 2,5 Stunden davon 1 Partnerabend
  • 2 Infoabende à 1,5 bzw. 2 Stunden

Kurszeiten

  • Montag- oder Dienstagabend
    Bopfingen:
    Freitagabend
    Königsbronn:
    Mittwochabend
    (Termine können je nach Dienstplan der Kursleiterin abweichen)
  • Der Beginn des Kurses wird mit Ihnen persönlich vereinbart

Veranstaltungsort

  • Ostalb-Klinikum, Ebene 3, Kursraum der Elternschule im Eingangsbereich

Termine und Anmeldung

  • Erika Fischer, Tel. 07361-64290

Kursgebühr

  • Die Kursgebühr kann direkt mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden.

Ein vergleichbarer Kurs wird in der Klinik am Ipf in Bopfingen und in Königsbronn angeboten.

Geburtsvorbereitung für Paare

Dieser Kurs ist auch für Frauen mit vorzeitiger Wehentätigkeit geeignet. Durch Informationen über Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach, Gespräche in der Gruppe und Körperarbeit (Übungen zur Körperwahrnehmung und zur Entspannung, zum Atmen und gegen körperliche Beschwerden) sollen Ängste vor der Geburt abgebaut und die Geburt erleichtert werden.

Eine aktive Einstellung zur Geburt und Vertrauen in den eigenen Körper sind wichtige Ziele, so daß die Geburt von der Frau und ihrem Partner positiv und bewußt erlebt werden kann.

Sie werden gezielt und detailliert über den Geburtsverlauf in der Klinik informiert und bekommen gleichzeitig Kontakt mit dem Kreißsaalteam, dem Team der Wochenstation der Frauenklinik Aalen und der Kinderklinik Aalen.


Kursleiterin

  • Katrin Deuber, Hebamme
  • Michaela Gerster, Hebamme
  • Constanze Größl, Hebamme
  • Elke Schönherr, Hebamme

Kursumfang

    Wir bieten derzeit nur Kompaktkurse an
    Kompaktkurs: Freitags bzw. samstags bzw. sonntags ca. jeweils 6 Stunden
  • 2 Infoabende à 1,5 bzw. 2 Stunden.

Termine und Anmeldung

  • Erika Fischer, Tel. 07361-64290

Kursgebühr

  • 72 € (Kursgebühr für Partner)
  • Der Anteil der Schwangeren kann direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden.

Schwangerschaftsgymnastik

Die Gymnastik beugt Schwangerschaftsbeschwerden vor bzw. lindert sie. Neben moderater Ausdauer steht vor allem die Gymnastik und Haltungsarbeit mit Rücken -, Beckenboden- und Atemübungen im Vordergrund. Dies sorgt neben Wohlbefinden, einem stabilen Kreislauf auch für Vertrauen den eigenen Körper, sowie gute Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Babys. Das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes und – bluthochdruck sinkt.
Die Schwangerschaftsgymnastik bereitet Sie auf die körperliche Belastung bei der Geburt vor, verschiedene Übungen werden Ihnen als Geburts- und Gebärpositionen im Kreißsaal wieder begegnen.
Auch nach dem Geburtsmarathon erholen sich Frauen mit höherer Leistungsreserve schneller. Die Muskeln der Körpermitte erfahren eine schnellere Stabilität, in der Rückbildung kommt es bei aufgebaute Muskulatur zu einem schnelleren Trainingserfolg.


Kursleiterinnen

  • Michaela Gerster, Hebamme

Kursumfang

  • 5 Termine à 60 Minuten
    in der Regel Dienstag- oder Donnerstagmorgen
    (Termine können je nach Dienstplan der Kursleiterin abweichen)

Kursgebühr

  • kann direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden.

Termine und Anmeldung

  • Erika Fischer, Tel. 07361-64290

Bewusst Eltern werden

Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit dem Kind sind die Grundlage für eine gute Beziehung und Freude am Zusammenleben.

Wir helfen Ihnen, sich auf Ihr Kind vorzubereiten. Im folgenden Kurs geben wir Ihnen Informationen, Anregungen, Hilfestellungen und Tips für den Umgang mit Ihrem Baby.

Themen sind u. a.: Das Leben mit dem Neugeborenen in den ersten Tagen, Wickeln, Baden und Babypflege, Stillen, Gesundheitsvorsorge und Entwicklung, Schlafverhalten, Spielzeug, Tragetechniken…


Kursleiterinnen

  • Isabel Racsits, Krankenschwester

Kursumfang

  • 1 Nachmittag und 1 Vormittag (samstags und sonntags) à ca. 3 Std.

Kursgebühr

  • 56 € pro Paar
    samstags und sonntags

Termine und Anmeldung

  • Erika Fischer, Tel. 07361-64290

Schwangerenyoga

Schwangerenyoga unterstützt die Schwangere, gestärkt und entspannt  die Schwangerschaft zu genießen. Yogaübungen helfen, beweglich zu bleiben und Beschwerden vorzubeugen.


Kursleiterinnen

  • Stephanie Maile, Hannah Rudolph, Yoga-Lehrerinnen

Kursgröße

  • 8 Schwangere

Kursumfang

  • 8 x 90 Minuten
    In Aalen: Dienstagabend und Donnerstagabend
    In Bopfingen: Montagabend

Kursgebühr

  • 120,00 € für 8 Treffen

Kursort

  • Wird mit Bestätigung mitgeteilt

Termine und Anmeldung

  • Erika Fischer, Tel. 07361-64290

Wir machen Großeltern Enkel fit

Großeltern werden – einfühlsam unterstützen und teilhaben

Großeltern haben im Leben ihrer Enkel eine besondere Bedeutung. Ein Enkelkind ist etwa Besonderes und alles ist anders. Ist heute wirklich alles anders? Was ist zeitgemäß oder vielleicht zu viel? Wenn eigene Kinder Eltern werden, befinden sich Großeltern häufig im Zwiespalt. Sie möchten ihre Kinder gerade in der ersten Zeit möglichst gut unterstützen. Grundlagen sind oft die eigenen Erfahrungen – aber die sind oft 30 Jahre alt und älter. Wir machen Sie „Enkel fit“.

Kursinhalte:

  • Pflege
  • Ernährung
  • Heutige Anschauungen und Wissensstand über Entwicklungszusammenhänge
  • Schlafverhalten
  • Verwöhnen …

Kursleiterin

  • Isabel Racsits
  • Die Kursleiterin ist Mutter und Krankenschwester auf der Wochenstation

Kursumfang

  • 1 Treffen à 120 Minuten,
    abends 19.00 – 21.00 Uhr oder am Wochenende, vierteljährlich

Kursgebühr

20,00 € pro Einzelperson, 30,00 € für Großeltern oder Mutter-/Tochterpaar

Termine und Anmeldung

  • Erika Fischer, Tel. 07361-64290